Nandita Boger is a Swiss architect based in Vinelz, where she founded NAN Architektur GmbH in 2016. She worked as an architect in Berlin and gained experience as a project manager in the office of Herzog & de Meuron. Boger studied architecture at ETH Zurich and taught design theory at Bern University of Applied Sciences from 2003 to 2014.
„Die Schönheit ist eine Übereinstimmung und ein Zusammenklang der Teile zu einem Ganzen, wie es das Ebenmass, das oberste Naturgesetzt, fordert.“
Leon Battista Alberti (1485), Architekt
2020 Bellmund, Einfamilienhaus
2016 Bettmeralp, Dachaufstockung
2013 Taichung, Firmensitz DTSwiss
2021 Siselen, Mehrfamilienhaus mit Meyer Architekten AG
2020 Müntschemier, Baueingabe für EFH
2020 Othmarsingen, Vorprojekt Mehrfamilienhaus
2020 Portalban, Projekt für EFH
NAN Architektur GmbH steht für individuelle, kreative und nachhaltige Lösungen, die für Ihre Wünsche mit sensibler Architektur entworfen werden.
Qualität und Nachhaltigkeit sind Themen, die in alle Projekte einfliessen.
Unsere primären Tätigkeitsfelder sind Neubauten sowie An- Auf- und Umbauten, von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Gewerbebauten.
NAN Architektur GmbH baut für Sie am liebsten mit Holz. Wir erstellen ihre Projektstudie, helfen bei Wettbewerben und verfassen Texte.
Besuchen Sie uns in Vinelz am Bielersee!

Spannende Räume und Materialien sind meine Leidenschaft


Spannende Räume und Materialien sind meine Leidenschaft
1968 Geboren in Bombay, Indien
1981 – 1987 Wirtschaftsgymnasium Solothurn,
1984 – 1985 New Bern Senior Highschool USA
1987– 1993 Architekturstudium in Zürich
1993 Diplom ETH Zürich
1994 – 1997 Burkhardt, Emch+Berger, Berlin
1998 – 2000 Herzog & de Meuron, Basel
seit 2001 Kollaboration mit Sollberger Bögli Architekten, Biel
2003 – 2009 Assistentin an der Berner Fachhochschule BFH
2010 – 2014 Architektur-Professorin an der BFH
2016 Gründung NAN Architektur GmbH in Vinelz





Berner Ründi, Fachwerkmauern und seitliche Lauben kennzeichnen das Berner Bauernhaus.



Berner Ründi, Fachwerkmauern und seitliche Lauben kennzeichnen das Berner Bauernhaus.